Zu Gast beim Schützenfest – Ein Wochenende voller Freude und Gemeinschaft

Proklamation 3 Proklamation 2 Proklamation 1
Es gibt Feste, die man erlebt – und solche, die man spürt. Das Schützenfest in Gorleben, vom 25. bis 27. Juli 2025, gehörte für uns vom Schifferverein eindeutig zur zweiten Sorte. Schon als wir am Freitag durch das Dorf gingen, wehten uns die ersten bunten Fahnen entgegen. An allen Ecken wurde geschmückt, gelacht und gewerkelt. Wir halfen, wo Hände gebraucht wurden, und sahen zu, wie die Königsburg liebevoll geschmückt wurde. Es lag dieses ganz besondere Knistern in der Luft, das nur ein richtiges Fest mit sich bringt.

Am Samstagmorgen, noch bevor die Sonne richtig hochstand, zog uns die Musik der Blaskapelle zur Mehrzweckhalle. Dort herrschte eine Mischung aus gespannter Erwartung und freudiger Aufregung – man merkte, dass gleich etwas Bedeutendes geschehen würde. Gemeinsam mit den Schützen und Gästen zogen wir zum Festplatz, wo die neue Königin und der Kronprinz proklamiert wurden. Ein feierlicher Moment, der von Applaus und strahlenden Gesichtern begleitet wurde.

Die Schützenkönigin Das Kind in Mann und Frau
Dann kam der große Umzug. Wir marschierten Seite an Seite mit befreundeten Vereinen durch die Straßen, vorbei an Häusern, deren Bewohner uns zuwinkten. Kinder liefen nebenher, die Sonne glitzerte auf den Uniformknöpfen, und überall war Musik. Es war dieses Gefühl von Zusammenhalt, das uns besonders berührte – ein Gefühl, als gehöre man nicht nur zu einem Verein, sondern zu einer großen Gemeinschaft.

Am Nachmittag gehörte die Bühne den Jüngsten: Kinderkönigsschießen, Spiele und fröhliches Lachen füllten den Festplatz. Wir genossen die Kaffeetafel und freuten uns über den Enthusiasmus, mit dem die Kinder ihr neues Königspaar feierten. Als am Abend DJ JPD die Musik aufdrehte, verwandelte sich die Mehrzweckhalle in einen Ort voller Energie. Wir tanzten, plauderten und ließen den Tag gemeinsam mit vielen neuen und alten Freunden ausklingen.

Der Sonntag brachte noch einmal ein Highlight: Das Platzkonzert der „Arneburger Blasmusikanten“ ließ so manchen Fuß im Takt wippen. Bei der Tombolaverlosung hielten wir die Lose fest umklammert – und auch wenn nicht jeder einen Preis gewann, so hatten wir doch alle etwas viel Wertvolleres: unvergessliche Erinnerungen.

Beute Blasmusik Frühstück

Für uns vom Schifferverein war dieses Wochenende weit mehr als ein Gastauftritt. Es war ein Fest der Freundschaft und Herzlichkeit, ein Zeichen dafür, wie sehr Tradition Menschen verbinden kann. Wir danken dem Schützenverein Gorleben für die Einladung und die wunderbare Gastfreundschaft – und nehmen nicht nur schöne Bilder, sondern auch warme Gefühle mit nach Hause.

Schreiben Sie einen Kommentar